von 9. bis 15. Juni 2025
Das Symposium soll die Tradition der tschechischen Glasherstellung im In- und Ausland fördern und vor allem das Interesse an der Glasgravur als einer sehr spezifischen Technologie wecken, die typisch für die nordböhmische Glasherstellung und insbesondere für die Region Kamenický Šenov ist. Fast zwei Dutzend Künstler, die die tschechische, europäische und amerikanische Szene repräsentieren, nehmen an der Veranstaltung teil. Die Teilnahme an dem Symposium wird daher als eine sehr prestigeträchtige Angelegenheit angesehen.
Die älteste Glasfachschule Europas, die traditionell an der Veranstaltung teilnimmt, ist auch am Ort des Symposiums tätig. Das Symposium umfasst neben einer Sektion für Fachleute auch eine Sektion für Studenten. Die Studenten werden nicht nur die Arbeiten weltberühmter Künstler kennen lernen, sondern auch Meister der Glasgravur sehen, die eine große handwerkliche Tradition pflegen. Es werden auch Fachvorträge gehalten.
Das theoretische Symposium selbst wird das Fachwissen über die tschechische Glasgravur erweitern und auch Informationen aus dem Ausland über die fachliche Entwicklung in diesem Bereich in Museen, Forschungseinrichtungen und auch bei Herstellern bringen.
Im Anschluss an das Symposium findet am Samstag, dem 14. Juni 2025, das Lustrfest mit einem reichhaltigen Programm für die breite Öffentlichkeit statt, das Workshops, Besichtigungen der Kunstgewerbeschule in Kamenický Šenov und wichtiger Glasunternehmen umfasst.
9. Jahr
Internationales Symposium für Glasgravur
VIP / COLABO
Studentensektion
Theoretisches Symposium für Glasgravur